No edit summary
No edit summary
 
(6 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
Bernd G. Lottermoser / Matthias Schmidt (eds.)
[[About This Book]]


with contributions of Anna S. Hüncke, Nina Küpper and Sören E. Schuster
Bernd G. Lottermoser / <br>Matthias Schmidt (eds.)


Year of first publication: 2024
with contributions of<br>Anna S. Hüncke, Nina Küpper and Sören E. Schuster


Licence: Ethics in Mining Copyright © 2024 by Bernd G. Lottermoser/Matthias Schmidt is licensed under Attribution-ShareAlike 4.0 International Deed, except where otherwise noted.
Publisher: UVG-Verlag
 
Year of first publication: 2024 (Work In Progress)


ISBN: 978-3-948709-26-6
ISBN: 978-3-948709-26-6


[[About This Book]]
Licence: Ethics in Mining Copyright © 2024 by Bernd G. Lottermoser/Matthias Schmidt is licensed under Attribution-ShareAlike 4.0 International Deed, except where otherwise noted.


Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Verwendung von Energieträgern als politisch-gesellschaftliches Druckmittel zeigen auf dramatische Weise die Bedeutung von Rohstoffen.
[[File:CC Logo Banner Trans Breit.png|200px|center]]
Dieses aktuelle Beispiel der Energieversorgung steht dabei exemplarisch für eine Vielzahl von Rohstoffen, die in unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben eine wesentliche Rolle spielen. Die globale Nachfrage nach Rohstoffen wächst stetig. Man denke etwa an Metallrohstoffe, Seltene Erden und Industrieminerale, die für den Erhalt unseres Lebensstandards gebraucht werden. Die Gewinnung von Rohstoffen und deren Lieferketten haben globale Dimensionen und sie tangieren dabei nicht nur wirtschaftlich-politische Interessen, sondern grundlegend auch ethisch-moralische Belange betroffener Gemeinschaften. Rohstoffingenieur:innen planen, organisieren und überwachen die Gewinnung von Rohstoffen. Dabei arbeiten Rohstoffingenieur:innen in einem Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit, wirtschaftlicher Rentabilität, rechtlicher Absicherung und ökologischer und sozialer Verantwortung. Jedoch fehlte in der Ausbildung von Rohstoffingenieur:innen bisher die Vermittlung ethischer Grundkenntnisse, die die angehenden Ingenieur:innen dazu befähigen, ethisch fragwürdige Situationen zu erkennen, zu bewerten und sich ein eigenes belastbares Urteil zu bilden. Um diese Lücke zu schließen möchten die folgenden Kapitel einen Beitrag leisten und Ingenieur:innen und andere Interessierte – sowohl in Wissenschaft und Praxis als auch in Ausbildung oder im Beruf – dazu einladen, sich mit ethischen Fragen im Rohstoffsektor auseinanderzusetzen. Dabei werden Grundsatzfragen, Praktiken der Rohstoffindustrie und ihre Herausforderungen beleuchtet. Diese werden anhand von Fallbeispielen greifbar gemacht.

Latest revision as of 12:17, 18 December 2024

About This Book

Bernd G. Lottermoser /
Matthias Schmidt (eds.)

with contributions of
Anna S. Hüncke, Nina Küpper and Sören E. Schuster

Publisher: UVG-Verlag

Year of first publication: 2024 (Work In Progress)

ISBN: 978-3-948709-26-6

Licence: Ethics in Mining Copyright © 2024 by Bernd G. Lottermoser/Matthias Schmidt is licensed under Attribution-ShareAlike 4.0 International Deed, except where otherwise noted.

CC Logo Banner Trans Breit.png