[checked revision] | [checked revision] |
Caesajanth (talk | contribs) No edit summary |
Caesajanth (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
<loop_area type="websource"> | <loop_area type="websource"> | ||
BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2019): | BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2019):<br>Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda des BMU, 06.05.2019<br>(www.bmu.de) | ||
Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda des BMU, 06.05.2019 | |||
(www.bmu.de) | |||
Noack, Alexander (2019): | Noack, Alexander (2019):<br>Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel<br>in: digital magazin, zuletzt bearbeitet am 5.10.2020<br>(digital-magazin.de) | ||
Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel | |||
in: digital magazin, zuletzt bearbeitet am 5.10.2020 | |||
(digital-magazin.de) | |||
Löhr, Eckhardt (2019): | Löhr, Eckhardt (2019):<br>Der Mensch muss der Natur ihre Würde zurückgeben, um seine eigene Würde zu bewahren: Warum es sich lohnt, Hans Jonas wieder zu lesen<br>in: Neue Züricher Zeitung vom 12.05.2019<br>(www.nzz.ch) | ||
Der Mensch muss der Natur ihre Würde zurückgeben, um seine eigene Würde zu bewahren: Warum es sich lohnt, Hans Jonas wieder zu lesen | |||
in: Neue Züricher Zeitung vom 12.05.2019 | |||
(www.nzz.ch) | |||
Maier, Michael (2020): | Maier, Michael (2020):<br>Corona-Impfung: Wer zahlt für mögliche Schäden?<br>in: Berliner Zeitung vom 26.8.2020<br>(www.berliner-zeitung.de) | ||
Corona-Impfung: Wer zahlt für mögliche Schäden? | |||
in: Berliner Zeitung vom 26.8.2020 | |||
(www.berliner-zeitung.de) | |||
</loop_area> | </loop_area> | ||
'''Literature''' | '''Literature''' |
BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2019):
Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda des BMU, 06.05.2019
(www.bmu.de)
Noack, Alexander (2019):
Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel
in: digital magazin, zuletzt bearbeitet am 5.10.2020
(digital-magazin.de)
Löhr, Eckhardt (2019):
Der Mensch muss der Natur ihre Würde zurückgeben, um seine eigene Würde zu bewahren: Warum es sich lohnt, Hans Jonas wieder zu lesen
in: Neue Züricher Zeitung vom 12.05.2019
(www.nzz.ch)
Maier, Michael (2020):
Corona-Impfung: Wer zahlt für mögliche Schäden?
in: Berliner Zeitung vom 26.8.2020
(www.berliner-zeitung.de)
Literature
Banzaf, Günter (2017): Der Begriff der Verantwortung in der Gegenwart: 20.-21. Jahrhundert in: Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Hrsg.): Handbuch Verantwortung. Springer VS Wiesbaden, 149–167.
Bayertz, Kurt / Beck, Birgit (2017): Der Begriff der Verantwortung in der Moderne: 19.–20. Jahrhundert in: Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Hrsg.): Handbuch Verantwortung. Springer VS Wiesbaden, 133–147.
Grimm, Petra / Kleber, Tobias O. / Zöllner, Oliver (2019): Digitale Ethik. Leben in vernetzen Welten Reclam Verlag Ditzingen.
Heidbrink, Ludger (2007): Handeln in der Ungewissheit. Paradoxien der Verantwortung. Kulturverlag Kados Berlin.
Heidbrink, Ludger (2017): Definitionen und Voraussetzungen der Verantwortung. in: Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Hrsg.): Handbuch Verantwortung. Springer VS Wiesbaden, 3–33.
Jonas, Hans (1979): Das Prinzip Verantwortung. Insel Verlag Frankfurt am Main 1979, Lizenzausgabe im Suhrkamp Taschenbuch Verlag 1984.
Jonas, Hans (1993): Warum die Technik ein Gegenstand für die Ethik ist. Fünf Gründe. in: Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Hrsg.): Technik und Ethik 2. rev. Auflage. Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, 81–91.
Kant, Immanuel (1993): Kritik der praktischen Vernunft. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel, 12. Aufl., suhrkamp taschenbuch wissenschaft Frankfurt am Main.
Lenk, Hans (1993): Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem in der Technik. in: Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Hrsg.): Technik und Ethik 2. rev. Auflage. Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, 112–148.
Lenk, Hans (2017): Verantwortlichkeit und Verantwortungstypen: Arten und Polaritäten.
in: Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Hrsg.): Handbuch Verantwortung. Springer VS Wiesbaden, 57–84.
Luhmann, Niklas (1994): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. 5. Aufl., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.
Maturana, Humberto R. / Varela, Franciso J. (1987): der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Goldmann Verlag Bern und München.
Schmidt, Matthias (2016): Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung. Perspektiven für eine werteorientierte Organisationsentwicklung und Führung. SpringerGabler Verlag Wiesbaden.
Schmidt, Matthias (2017): Selbstorganisation – System – Ethik. Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik. Rainer Hampp Verlag München und Mering.
Ulrich, Peter (2008): Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. 4. Aufl., Haupt Verlag Bern/Stuttgart/Wien.
Werner, Micha W. (2002): Verantwortung in: Düwell, Marcus / Hübenthal, Christoph / Werner, Micha (Hrsg.): Handbuch Ethik. J. B. Metzler Verlag Stuttgart / Weimar, 521–527.
Wilhelms, Günter (2017): Systemverantwortung in: Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Hrsg.): Handbuch Verantwortung. Springer VS Wiesbaden, 501–524.
Willke, Helmut (2016): Dystopia. Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft. 2. Aufl. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.
Bernd G. Lottermoser /
Matthias Schmidt (eds.)
with contributions of
Anna S. Hüncke, Nina Küpper and Sören E. Schuster
Publisher: UVG-Verlag
Year of first publication: 2024 (Work In Progress)
ISBN: 978-3-948709-26-6
Licence: Ethics in Mining Copyright © 2024 by Bernd G. Lottermoser/Matthias Schmidt is licensed under Attribution-ShareAlike 4.0 International Deed, except where otherwise noted.