6.8 References - Modern challenges to responsibility

[checked revision][checked revision]
No edit summary
No edit summary
 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
<loop_area type="websource">
<loop_area type="websource">
BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2019).<br>''Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda des BMU''.<br>(www.bmu.de)
BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2019).<br>''Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda des BMU''.<br> Retrieved by https://www.bmuv.de/download/eckpunkte-fuer-eine-umweltpolitische-digitalagenda-des-bmu


Noack, Alexander (2019).<br>''Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel''.<br>(digital-magazin.de)
Noack, Alexander (2019).<br>''Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel''.<br>(digitalmagazin).<br>Retrieved by https://digital-magazin.de/einfluss-der-digitalisierung-auf-klimawandel


Löhr, Eckhardt (2019, May 12).<br>''Der Mensch muss der Natur ihre Würde zurückgeben, um seine eigene Würde zu bewahren: Warum es sich lohnt, Hans Jonas wieder zu lesen''.<br>Neue Züricher Zeitung.<br>(www.nzz.ch)
Löhr, Eckhardt (2019, May 12).<br>Der Mensch muss der Natur ihre Würde zurückgeben, um seine eigene Würde zu bewahren: Warum es sich lohnt, Hans Jonas wieder zu lesen.<br>(Neue Züricher Zeitung).<br>Retrieved by https://www.nzz.ch/feuilleton/hans-jonas-der-mensch-muss-der-natur-ihre-wuerde-zurueckgeben-ld.1479968.


Maier, Michael (2020, August 26).<br>''Corona-Impfung: Wer zahlt für mögliche Schäden?''.<br>Berliner Zeitung.<br>(www.berliner-zeitung.de)
Maier, Michael (2020, August 26).<br>Corona-Impfung: Wer zahlt für mögliche Schäden?.<br>(Berliner Zeitung).<br>Retrieved by https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/corona-impfung-wer-zahlt-fuer-moegliche-schaeden-li.101215
</loop_area>
</loop_area>
'''Literature'''
'''Literature'''
Line 12: Line 12:
Banzaf, Günter (2017).<br>
Banzaf, Günter (2017).<br>
Der Begriff der Verantwortung in der Gegenwart: 20.-21. Jahrhundert.<br>
Der Begriff der Verantwortung in der Gegenwart: 20.-21. Jahrhundert.<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.):<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), ''Handbuch Verantwortung''. (p. 149-167).<br>
''Handbuch Verantwortung''.<br>
Springer VS Wiesbaden.  
Springer VS Wiesbaden, p. 149–167.  


Bayertz, Kurt / Beck, Birgit (2017).<br>
Bayertz, Kurt / Beck, Birgit (2017).<br>
Der Begriff der Verantwortung in der Moderne: 19.–20. Jahrhundert.<br>
Der Begriff der Verantwortung in der Moderne: 19.–20. Jahrhundert.<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.):<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), ''Handbuch Verantwortung''. (p. 133-147).<br>
''Handbuch Verantwortung''.<br>
Springer VS Wiesbaden.  
Springer VS Wiesbaden, p. 133–147.  


Grimm, Petra / Kleber, Tobias O. / Zöllner, Oliver (2019).<br>
Grimm, Petra / Kleber, Tobias O. / Zöllner, Oliver (2019).<br>
Line 32: Line 30:
Heidbrink, Ludger (2017).<br>
Heidbrink, Ludger (2017).<br>
Definitionen und Voraussetzungen der Verantwortung.<br>
Definitionen und Voraussetzungen der Verantwortung.<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.):<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), ''Handbuch Verantwortung''. (p. 3-33).<br>
''Handbuch Verantwortung''.<br>
Springer VS Wiesbaden.  
Springer VS Wiesbaden, p. 3–33.  


Jonas, Hans (1979).<br>
Jonas, Hans (1979).<br>
''Das Prinzip Verantwortung''.<br>
''Das Prinzip Verantwortung''.<br>
Insel Verlag Frankfurt/Main.
Insel Verlag Frankfurt am Main.
   
   
Jonas, Hans (1993).<br>
Jonas, Hans (1993).<br>
Warum die Technik ein Gegenstand für die Ethik ist. Fünf Gründe.<br>
Warum die Technik ein Gegenstand für die Ethik ist. Fünf Gründe.<br>
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.):<br>
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.), ''Technik und Ethik''. (p. 81-91).<br>
''Technik und Ethik''.<br>
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, p. 81–91.<br>
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, p. 81–91.<br>


Kant, Immanuel (1993).<br>
Kant, Immanuel (1993).<br>
''Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten''.<br>
''Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten''.<br>
12nd ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.
12th ed., suhrkamp taschenbuch wissenschaft Frankfurt am Main.


Lenk, Hans (1993).<br>
Lenk, Hans (1993).<br>
Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem in der Technik.<br>
Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem in der Technik.<br>
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.):
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.), ''Technik und Ethik''. (p. 112-148).<br>
''Technik und Ethik''.
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart.
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, p. 112–148.
   
   
Lenk, Hans (2017).<br>
Lenk, Hans (2017).<br>
Verantwortlichkeit und Verantwortungstypen: Arten und Polaritäten.<br>
Verantwortlichkeit und Verantwortungstypen: Arten und Polaritäten.<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.):<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), ''Handbuch Verantwortung''. (p. 57-84).<br>
''Handbuch Verantwortung''.<br>
Springer VS Wiesbaden.  
Springer VS Wiesbaden, p. 57–84.  


Luhmann, Niklas (1994).<br>
Luhmann, Niklas (1994).<br>
''Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie''.<br>
''Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie''.<br>
5nd ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.
5th ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.


Maturana, Humberto R. / Varela, Franciso J. (1987).<br>
Maturana, Humberto R. / Varela, Franciso J. (1987).<br>
''Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens''.<br>
''Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens''.<br>
Goldmann Verlag Bern und München.  
Goldmann Verlag Bern and Munich.  


Schmidt, Matthias (2016).<br>
Schmidt, Matthias (2016).<br>
''Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung. Perspektiven für eine werteorientierte Organisationsentwicklung und Führung''.<br>
''Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung. Perspektiven für eine werteorientierte Organisationsentwicklung und Führung''.<br>
SpringerGabler Verlag Wiesbaden.
Springer Gabler Verlag Wiesbaden.


Schmidt, Matthias (2017).<br>
Schmidt, Matthias (2017).<br>
''Selbstorganisation – System – Ethik. Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik''.<br>
''Selbstorganisation – System – Ethik. Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik''.<br>
Rainer Hampp Verlag München und Mering.  
Rainer Hampp Verlag Munich and Mering.  


Ulrich, Peter (2008).<br>
Ulrich, Peter (2008).<br>
Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie.<br>
Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie.<br>
4nd ed., Haupt Verlag Bern/Stuttgart/Wien.
4th ed., Haupt Verlag Bern / Stuttgart / Wien.
   
   
Werner, Micha W. (2002).<br>
Werner, Micha H. (2002).<br>
Verantwortung.<br>
Verantwortung.<br>
In Düwell, Marcus / Hübenthal, Christoph / Werner, Micha (Ed.):<br>
In Düwell, Marcus / Hübenthal, Christoph / Werner, Micha (Ed.), ''Handbuch Ethik''. ( p. 521–527).<br>
''Handbuch Ethik''.<br>
J. B. Metzler Verlag Stuttgart / Weimar.
J. B. Metzler Verlag Stuttgart / Weimar, p. 521–527.  


Wilhelms, Günter (2017).<br>
Wilhelms, Günter (2017).<br>
Systemverantwortung.<br>
Systemverantwortung.<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.):<br>
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), ''Handbuch Verantwortung''. (pp. 501–524).<br>
''Handbuch Verantwortung''.<br>
Springer VS Wiesbaden.  
Springer VS Wiesbaden, p. 501–524.  


Willke, Helmut (2016).<br>
Willke, Helmut (2016).<br>
''Dystopia. Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft''.<br>
''Dystopia. Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft''.<br>
2nd ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.
2nd ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.

Latest revision as of 17:51, 20 April 2025

Literature

Banzaf, Günter (2017).
Der Begriff der Verantwortung in der Gegenwart: 20.-21. Jahrhundert.
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), Handbuch Verantwortung. (p. 149-167).
Springer VS Wiesbaden.

Bayertz, Kurt / Beck, Birgit (2017).
Der Begriff der Verantwortung in der Moderne: 19.–20. Jahrhundert.
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), Handbuch Verantwortung. (p. 133-147).
Springer VS Wiesbaden.

Grimm, Petra / Kleber, Tobias O. / Zöllner, Oliver (2019).
Digitale Ethik. Leben in vernetzen Welten.
Reclam Verlag Ditzingen.

Heidbrink, Ludger (2007).
Handeln in der Ungewissheit. Paradoxien der Verantwortung.
Kulturverlag Kados Berlin.

Heidbrink, Ludger (2017).
Definitionen und Voraussetzungen der Verantwortung.
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), Handbuch Verantwortung. (p. 3-33).
Springer VS Wiesbaden.

Jonas, Hans (1979).
Das Prinzip Verantwortung.
Insel Verlag Frankfurt am Main.

Jonas, Hans (1993).
Warum die Technik ein Gegenstand für die Ethik ist. Fünf Gründe.
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.), Technik und Ethik. (p. 81-91).
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart, p. 81–91.

Kant, Immanuel (1993).
Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.
12th ed., suhrkamp taschenbuch wissenschaft Frankfurt am Main.

Lenk, Hans (1993).
Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem in der Technik.
In Lenk, Hans / Ropohl, Günter (Ed.), Technik und Ethik. (p. 112-148).
2nd ed., Philipp Reclam jun. Verlag Stuttgart.

Lenk, Hans (2017).
Verantwortlichkeit und Verantwortungstypen: Arten und Polaritäten.
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), Handbuch Verantwortung. (p. 57-84).
Springer VS Wiesbaden.

Luhmann, Niklas (1994).
Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie.
5th ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.

Maturana, Humberto R. / Varela, Franciso J. (1987).
Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens.
Goldmann Verlag Bern and Munich.

Schmidt, Matthias (2016).
Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung. Perspektiven für eine werteorientierte Organisationsentwicklung und Führung.
Springer Gabler Verlag Wiesbaden.

Schmidt, Matthias (2017).
Selbstorganisation – System – Ethik. Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik.
Rainer Hampp Verlag Munich and Mering.

Ulrich, Peter (2008).
Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie.
4th ed., Haupt Verlag Bern / Stuttgart / Wien.

Werner, Micha H. (2002).
Verantwortung.
In Düwell, Marcus / Hübenthal, Christoph / Werner, Micha (Ed.), Handbuch Ethik. ( p. 521–527).
J. B. Metzler Verlag Stuttgart / Weimar.

Wilhelms, Günter (2017).
Systemverantwortung.
In Heidbrink, Ludger / Langbehn, Claus / Loh, Janina (Ed.), Handbuch Verantwortung. (pp. 501–524).
Springer VS Wiesbaden.

Willke, Helmut (2016).
Dystopia. Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft.
2nd ed., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main.